PROJECTS
s—w
15-1

MAKE UP / UNTERSUCHUNG EINES
GESTALTERISCHEN PHÄNOMENS

Was verrät Make Up über Gestaltung? Ist das menschliche Phänomen Make Up für Gestaltung nutzbar?
Im Ergebnis formuliert und visualisiert diese Arbeit verschiedene Positionen zur Analyse gestalterischer Prozesse. Die Ausführungen zeigen fünf unterschiedliche Reproduktionen des populären Mediums Bild-Zeitung. Die
abei jeweils ausgeführten Methoden »Bild-Text-Reflexion«, »Kaleidoskopie«, »Fett und Unterstrichen«, »Bildblasen und Sprechblasen« sowie »Topographiertes Zeitgeschehen« halten den Inhalt präsent und zeigen aber eine jeweils andere gestalterische Dimension auf. Die Unveränderlichkeit des Inhaltes, das Belassen des zu gestaltenden Körpers in seiner Materialität, verweist auf eine strukturelle Analogie von Make Up und Gestaltung. Über Gestaltung setzen wir uns und etwas zur Umwelt in Bezug.

Buch im Format 14 x 20 cm
256 Seiten


INFO
15-2
15-3
15-10
15-5
15-6
15-7
15-8
15-9
15-10